Microsoft Konto Allgemein
Jeder Benutzer kann sich ein Microsoft-Konto [MS-Konto] erstellen.
Wofür ist ein MS-Konto gut ?
- Zur Anmeldung an viele MS-Webseiten
- Anmeldung an einem Windows-Betriebssystem
- Software im MS Store laden oder kaufen
- Anmeldung an Microsoft-Diensten
Wichtige Microsoft-Produkte :
Microsoft-Produkt Funktion Edge Internetbrowser Cortana Digitaler Assistent Mixer Spiele, Streams Skype Sprach- und Videoanrufe Bing Suchmaschine, Karten, ... Outlook E-Mail und Kalender OneDrive Persönlicher Cloudspeicher Xbox Spielkonsole MSN Nachrichten, Wetter usw. Microsoft 365 Office-Software, Cloud VisualStudio Entwicklungsumgebung Azure Entwicklungsumgebung MS Copilot Assistent mit KI Windows Betriebssystem Es gibt Applikationen und Dienste, die zwingend ein MS-Konto benötigen.
Ein MS-Konto bedeutet aber auch, daß Microsoft mehr persönliche Daten zur Verfügung stehen, insbesondere wenn man sich mit einem MS-Konto an einem Windows-Betriebssystem anmeldet.Microsoft-Konto erstellen
- Windows 11 Installation
Ein Microsoft-Konto kann bei der Windows 11 Installation erstellt werden.- Microsoft Webseite
Ein neues Microsoft-Konto kann auch über die Webseite von Microsoft eröffnet werden:
- Aufruf : Microsoft Account-Seite
Auf der angezeigten Seite weit nach unten scrollen.- Klick auf den Button "Konto erstellen"
Als Kontoname ist eine E-Mailadresse oder eine Telefon-Nummer zulässig.
Es kann auch eine bestehende Mailadresse von gmx.de, web.de usw. verwendet werden.
Danach wird ein Passwort angefordert.Für viele Anwender war es das auch schon, ohne das Microsoft-Konto speziell anzupassen.
Es gibt aber gute Gründe, sich das MS-Konto und die Einstell-Möglichkeiten anzusehen. Dabei kann jeder feststellen, welche Daten gespeichert werden.
Nutzer, die sich oft an oder mit einem MS-Konto anmelden, sollten sich genau mit den Kontodaten befassen!
Einen Einstieg bietet der Menüpunkt "Anmeldung & Einstellungen" auf dieser Webseite.
Microsoft-Anmeldung - Online
- Microsoft Account-Seite aufrufen
- In dem Kreis, in der Menüleiste ganz rechts, können Sie feststellen, ob sie noch angemeldet sind.
- Zur Anmeldung klicken Sie auf den Button "Anmelden"
Anmeldedaten eingeben [ z.B. Mailadresse / Kennwort ]
- Nach der erfolgreichen Anmeldung wird die Konto-Profilseite angezeigt
Die Konto-ProfilseiteDie Microsoft-Profilseite unterliegt wie alle Webseiten einer permanenten Veränderung.
Momentan ist die nachfolgende Teil-Ansicht aktuell.
Die nachfolgenden Menü-Punkte Microsoft 365, OneDrive-Speicher, Geräte, Datenschutz, Sicherheit, Zahlungsoptionen und Bestellverlauf wurden hervorgehoben, aber sehen Sie selbst nach.
Microsoft Konto-Profilseite"Folgende Menüpunkte sind erreichbar:
- Konto
[MS-Speicher / MS Copilot Pro / Geräte
Discover / Familie / MS Rewards / Outlook]- Ihre Informationen
[Profilinformationen / Kontoinfo / Ihre Profile]- Abonnements
[MS 365 / OneDrive / Skype / Outlook]- Geräte
[Geräteverwaltung / Android- iOS-Verknüpfung / Cloud-Einstellungen]- Sicherheit
[Daten / Geräte]- Datenschutz
- Bestellverlauf
- Zahlungsoptionen
[Kennwortbestätigung erforderlich]- Adressbuch
Speziell zum Menüpunkt:DatenschutzFolgende Datenschutz-Einstellungen sind möglich:
[Bei jeder Einstellung kann man die abgespeicherten Einträge ansehen und auch löschen.]
- Standortdaten
- Durchsuchen und suchen
[Browserverlauf / Suchverlauf / Aktuelle Aktivitäten]- Apps und Dienste
- Rechtschreibung und Text
- App-Zugriff
- Personenvorschläge
- Personalisierung von Suche und Nachrichten
- Copilot
- Microsoft-Konto und Windows
HinweisNutzerdaten können in einem MS-Konto nur angesammelt werden, wenn sich der Nutzer auch mit einem MS-Konto angemeldet hat.
Viele Daten im Microsoft-Konto sind im Zusammenhang mit den Einstellungen von Microsoft Windows 11 und dem Browser Microsoft Edge zu betrachten.
Anmeldung an einem Windows-System
Seit Windows 8 ist die Anmeldung an einem Windows-System mit einem Microsoft-Konto möglich.
Mit Windows 11 ist ein Microsoft-Konto für die Installation fast zwingend notwendig. Es gibt zwar auch [noch] die Möglichkeit, die Installation von Windows 11 ohne Microsoft-Konto vorzunehmen, aber warum sollte man das eigentlich erzwingen?Ein MS-Konto zu haben ist für mache Aufgaben und Funktionen hilfreich.
Nach der Windows 11-Installation kann jederzeit von der Anmeldung mit einem Microsoft-Konto zu einem lokalen Anmeldekonto gewechselt werden. Dann kann man sich bei Bedarf an dem MS-Konto anmelden und wenn die Aufgabe erledigt ist, meldet man sich wieder ab.Bei dem Thema MS-Anmeldekonto sind auch die Möglichkeiten der sicheren Anmeldung mit Passkey [Windows Hello] zu beachten.
Jeder muss selbst entscheiden, welchen Typ von Anmeldekonto er verwenden möchte.Windows-AnmeldekontoMicrosoft-Anmeldekonto
Bei der Installation von Windows 11 wird der Benutzer aufgefordert ein Microsoft-Konto zu erstellen, sofern er noch kein MS-Konto besitzt.
Damit erfolgt zunächst die Anmeldung mit einem Microsoft-Konto.Bei der Windows-Anmeldung mit einem MS-Konto werden die Windows-Dienste wie Onedrive [usw.] oder Apps wie Outlook [usw.] automatisch gestartet und verbunden.
Meldet sich ein Nutzer an verschiedenen Windows-Geräten an, können die persönlichen Einstellungen synchronisiert werden.
Die Daten selbst sind immer aktuell verfügbar, wenn sie in der Cloud abgelegt sind.Das Microsoft-Anmeldekonto kann jederzeit in ein lokales Anmeldekonto umgestellt werden.
Lokales Anmeldekonto
Die Anmeldung an Windows 11 kann auch mit einem lokalen Konto erfolgen. Damit werden weitergehende Microsoft Dienste und Applikationen nicht automatisch gestartet.
Anmeldekonto :Typ ändern
Jederzeit kann der Typ des Anmeldekontos geändert werden:
- Microsoft-Anmeldekonto ➢ lokales Anmeldekonto
- lokale Anmeldekonto ➢ Microsoft-Anmeldekonto
Siehe: MS Anmeldekonto ändernWindows-AdressenNachfolgend eine Auswahl von Microsoft-Seiten :